Auf dieser Seite stellen wir Ihnen dieses Stand-Flipchart mit Dreibein näher vor, gehen auf die Vor- und Nachteile ein und präsentieren Ihnen natürlich auch einige Modelle.
In der folgenden Tabelle finden Sie aktuell beliebte Flipcharts im Vergleich; unterhalb finden Sie weitere Details zu den jeweiligen Modellen.
Stand-Flipcharts im Vergleich 2019
Link | Flipchart Coyote PRO | Dreibein-Stativ Mit Seitenarmen Witeboard Weisswandtafel* | Franken Flipchart ECO 4-Bein Deluxe Standard, 67 x 95 cm* | Soennecken Flipchart 1134 68x105cm Dreibeinstativ grau* | Legamaster Flipchart BASIC Triangle Dreibein Stativ* |
Testergebnis | ||||
Preis | € 39,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 63,34 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 79,10 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Verfügbarkeit | Lieferung in 3 Werktagen nach Zahlungseingang Versand nach: DE, AT, CH | Lieferung in 2 Werktagen nach Zahlungseingang Versand nach: DE, AT | Lieferung in 2 Werktagen nach Zahlungseingang Versand nach: DE | |
Preis | € 39,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 63,34 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 79,10 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt kaufen bei eBay!* | Jetzt kaufen bei eBay!* | Jetzt kaufen bei eBay!* | Jetzt kaufen bei eBay!* | |
Weitere Angebote |
Verfügbarkeit | Lieferung in 3 Werktagen nach Zahlungseingang Versand nach: DE, AT, CH |
Verfügbarkeit |
Verfügbarkeit | Lieferung in 2 Werktagen nach Zahlungseingang Versand nach: DE, AT |
Verfügbarkeit | Lieferung in 2 Werktagen nach Zahlungseingang Versand nach: DE |
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Preiswert in der Anschaffung und meist günstiger als Flipcharts mit Rollen.
- Sehr leicht und faltbar, sodass es auch leicht transportiert werden kann.
- Magnetische und mit Boardmarkern wiederbeschreibbare Oberfläche.
- Lässt sich zusammengeklappt leicht verstauen.
- zeitsparender und leichter Auf- und Abbaubar.
Nachteile
- Lässt sich nicht ganz so gut an den Nutzer anpassen wie das Flipchart mit Rollen.
- Manche Billigausführungen sind sehr wacklig und instabil.
- Der Transport in einem Gebäude ist nicht ganz so praktisch.
Passendes Zubehör
Auch wenn die meisten Flipcharts wie eine Tafel bzw. ein Whiteboard mit Boardmarkern beschrieben werden können, so wird doch häufig auf Papier zurückgegriffen.
Es sind dabei Blöcke mit Flipchart Papier in genormter Größe und als blanko, karierte und linierte Ausführung erhältlich. Ein solcher Block umfasst in der Regel 20 Blätter und wird entweder mit einer Klappleiste oder Haken am oberen Rand des Flipcharts an diesem befestigt.
Der Vorteil vom Schreiben auf Papier ist, dass Sie die einzelnen Blätter beispielsweise nach dem Brainstorming einfach vom Block abtrennen und entweder an der Zimmerwand mit Klebestreifen befestigen oder für später aufheben können.
Aber auch das Vorbereiten einer Präsentation oder Schulung ist auf Flipchart Papier möglich, indem Sie auf die einzelnen Bögen die wichtigsten Aspekte vorab notieren und während des Vortrages lediglich wie in einer Powerpoint-Präsentation zum nächsten Blatt umblättern.
Wann lohnt der Kauf eines Stand-Flipcharts?
Wenn Sie ein Flipchart kaufen möchten, spielt der primäre Einsatzzweck eine entscheidende Rolle.
Generell empfehlen wir ein Stand-Flipchart mit Dreibein immer dann, wenn Sie die Tafel transportieren müssen, beispielsweise zu Kunden oder auf Schulungen.
Aber auch wenn Sie das Flipchart eher selten nutzen werden und es am liebsten platzsparend verstauen möchten, eignen sich solche Modelle besonders gut.
Zu guter Letzt spielt natürlich auch der Preis eine Rolle. Auf Grund des niedrigen Kaufpreises sind solche Modelle vor allem bei Schülern und Studenten beliebt.
Insgesamt machen die wiederbeschreibbare und magnetische Oberfläche, sowie die praktische Aufhängemöglichkeit für Flipchart Papier, optionale Stangen zum Anbringen von weiterem Papier und der günstige Anschaffungspreis diese Art von Flipchart zur praktischen und beliebten Schreibtafel.
Achten Sie beim Kauf allerdings darauf, dass bei Flipcharts minderer Qualität die Beine und Fixierschrauben oftmals nicht richtig fixierbar sind, was zu einem instabilen Stand führt.